FAQ
So könnt Ihr die richtige Größe ermitteln:
Stellt das Füßchen des Kindes auf ein Blatt, zeichnet drumherum und messt bei dieser Zeichnung dann Länge und ggf. Breite (wenn das Kind einen besonders breiten Fuß hat) aus.
Zu dieser Fußlänge müsst Ihr dann noch 1cm bis 1,5cm Zuwachs addieren um die perfekte Sohlenlänge zu ermitteln.
Größe 18/19 - Sohlenlänge ca. 12cm
Größe 20/21 - Sohlenlänge ca. 13,5cm
Größe 22/23 - Sohlenlänge ca. 15cm
Größe 24/25 - Sohlenlänge ca. 16,5cm
Größe 26/27 - Sohlenlänge ca. 18cm
Größe 28/29 - Sohlenlänge ca. 19cm
Größe 30/31 - Sohlenlänge ca. 20,5cm
Größe 32/33 - Sohlenlänge ca. 21,5cm
Solltet Ihr Probleme bei der Bestimmung der Größen haben könnt Ihr mich gerne kontaktieren :-)
Ich lege bei meiner Stoffauswahl sehr viel Wert auf eine hohe Qualität. Gerade bei Kinderkleidung halte ich es für unerlässlich nur hochwertige Materialien zu verwenden, da deren Haut sehr empfindlich ist. Alle meine Stoffe haben mindestens den Öko-Tex 100 Standard, ich verwende aber auch viele Bio-Stoffe.
Da die meisten meiner Artikel sehr individuell sind, habe ich meist nur wenige fertige Produkte auf Lager, sondern fertige fast alles speziell nach Kundenwunsch an. Ich bemühe mich natürlich stets sehr, alle Aufträge so schnell wie möglich fertigzustellen, trotzdem stehen für mich meine Familie und vor allem unsere zwei kleinen Sonnenscheine immer an erster Stelle. Deshalb kann es auch mal vorkommen, dass mich unsere Kinder etwas mehr brauchen, und ich deswegen nicht so viel Zeit zum Nähen aufbringen kann. Aus diesem Grund bitte ich um Euer Verständnis, dass meine Lieferzeit etwas länger ist als in anderen Onlineshops.
Ich biete euch in meiner Kategorie „Einzelstücke“ auch immer viele Artikel an, die ich fertig auf Lager habe, diese können dann natürlich sofort versendet werden.
Da ich sehr viel Wert auf Individualität lege und kein Fan von Massenproduktion bin, habe ich von vielen Stoffen nur kleinere Mengen vorrätig. Ich möchte meinen Kunden gerne eine vielfältige und wechselnde Motivauswahl anbieten, deshalb kaufe ich lieber öfter neue Stoffe als einen großen Bestand an gleichen Stoffen auf Lager zu haben. Aus diesem Grund kann es auch schon mal vorkommen, dass ein bestimmter Artikel ausverkauft ist, es kommen dafür aber schon bald wieder viele neue Artikel in den Shop.
Nein, ich bin keine gelernte Schneiderin und hatte bis vor etwa 6 Jahren tatsächlich überhaupt nichts mit Nähen am Hut, ich habe immer lieber gestrickt und gehäkelt. Dann konnte mich meine Mama doch mal dazu überreden mit ihr einen Nähkurs zu besuchen, und von da an war ich quasi „infiziert“. Ich konnte gar nicht mehr genug vom Nähen bekommen und wollte ständig neue Projekte ausprobieren. Zuerst habe ich meine Werke nur verschenkt, als aber immer mehr Anfragen kamen, ob ich meine Sachen nicht auch verkaufen würde, habe ich den Schritt gewagt und mir ein Gewerbe angemeldet. Diesen Schritt habe ich bis heute noch kein einziges Mal bereut und ich freue mich sehr darüber, dass mein Kundenkreis stetig wächst.
Ich habe das große Glück mit meiner Familie auf dem wunderschönen Samerberg im Chiemgau leben zu dürfen. Hier wird das Wort „Tradition“ Groß geschrieben und wir tragen oft und gerne die bayerische Tracht. Dieses bayerische Lebensgefühl lasse ich gerne in das Design meiner Produkte miteinfließen, und versuche bequeme und praktische Trachtenmode für Kinder und Babys zu entwerfen.
Ich habe mir mein Label „Zauberhaft – mit Liebe handgemacht“ mit viel Arbeit selbst aufgebaut und es steckt mein ganzes Herzblut darin. Schon bei der Auswahl meiner Stoffe lege ich sehr viel Wert auf Qualität und besondere Motive. Jedes meiner Werke wird von mir mit viel Liebe zum Detail genäht, und ich versuche jeden Kundenwunsch bestmöglich umzusetzen. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Ideen und lasse mich auch gerne von meinen Kunden zu neuen Produkten inspirieren, deshalb erweitere ich mein Sortiment ständig.
